Rosen Apotheke Manufaktur
Knorpelnahrung Glucosamin
Knorpelnahrung Glucosamin
Was ist die Knorpelnahrung und wofür wird Sie angewendet?
Die Knorpelnahrung gehört zur Gruppe von Arzneimitteln, die als andere nichtsteroidale entzündungshemmende und antirheumatische Arzneimittel bezeichnet werden. Das natürliche Mittel dient zur Linderung von Gelenkschmerzen
Eine Kapsel enthält:
Glucosaminsulfat Kaliumchlorid 0,767g
Rhus tox D6 0,0267g
Ascorbinsäure 0,0125g
Kapselfüllstoff q.s.
(Mannitol 99,5% Siliciumdioxid hochdispers 0,5%)
Kapselhülle (Gelantine), 0,95 ml Größe 00
- Description
Was ist die Knorpelnahrung und wofür wird Sie angewendet?
Die Knorpelnahrung gehört zur Gruppe von Arzneimitteln, die als andere nichtsteroidale entzündungshemmende und antirheumatische Arzneimittel bezeichnet werden. Das natürliche Mittel dient zur Linderung von Gelenkschmerzen
Eine Kapsel enthält:
Glucosaminsulfat Kaliumchlorid 0,767g
Rhus tox D6 0,0267g
Ascorbinsäure 0,0125g
Kapselfüllstoff q.s.
(Mannitol 99,5% Siliciumdioxid hochdispers 0,5%)
Kapselhülle (Gelantine), 0,95 ml Größe 00
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Einklappbarer Inhalt

Hilfreich bei
Das natürliche Mittel dient zur Linderung von Gelenkschmerzen
Wirkungsweise
Die Knorpelnahrung gehört zur Gruppe von Arzneimitteln, die als andere nichtsteroidale entzündungshemmende und antirheumatische Arzneimittel bezeichnet werden.
Anwendung
- Die übliche Dosis beträgt 2x täglich eine Kapsel
- Die Kapsel sollte unzerkaut mit reichlich Wasser oder einer geeigneten Flüssigkeit vorzugsweise morgens und abends zu den Mahlzeiten eingenommen werden.
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Dosis vergessen haben.
Vor der Einnahme zu beachten
Die Knorpelnahrung darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Inhaltstoffe sind
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Schalentiere sind, da Glucosamin aus Schalentieren hergestellt wird
Kinder und Jugendliche
Für die Anwendung bei Kindern und Jugendliche unter 18 Jahren nicht empfohlen
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Knorpelnahrung sollte nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden.
Die Einnahme während der Stillzeit wird nicht empfohlen
Nebenwirkungen
Die Knorpelnahrung ist allgemein sehr gut verträglich.
Mögliche Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Bauchschmerzen, Verdauungsstörung, Durchfall, Verstopfung, Ekzem, Juckreiz, Hautrötung
Nach dem Homöopathischen Wirkprinzip ist auch eine Erstverschlimmerung der Symptome möglich. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie stark beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation aufgeführt sind.