Rosen Apotheke Manufaktur
Spagyrik Nr. 15
Spagyrik Nr. 15
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Einsatzgebiet:
Bei Erkrankungen des Atmungssystems, zur Linderung sowohl von schleimigem als auch trockenem Husten.
Wirkweise:
Entzündungshemmend, wirkt regenerierend auf die Lungen und auf das Atmungssystem, reizstillend, reinigend, abwehrstärkend.
Typische Anwendung:
Bei Bronchialhusten, Reizhusten, schleimigem und trockenem Husten, COPD, Asthma, Atemwegserkrankungen, in Erkältungsphasen, vor allem im Winter, wenn die Lungen viel arbeiten müssen.
Spagyrische Mischung aus:
1. Althaea officinalis spag. Ionis Essenz
2. Drosera spag. Zimpel Urt. Phylak
3. Eukalyptus globulus spag. Zimpel Urt. Phylak
4. Hyssopus officinale spag. Ionis Essenz
5. Marrubium vulgare spag. Ionis Essenz
6. Polygala senega (amara) spag. Ionis Essenz
7. Verbascum thapsiforme spag. Ionis Essenz
8. Viola tricolor spag. Zimpel Urt. Phylak
9. Silicea Nr. 11 spag. Glückselig D6 Phönix
10. Kalium chloratum Nr. 4 spag. Glückselig D6 Phönix
Empfehlenswerte Kombination:
Spagyrik „Antiinfekt“
Spagyrik Nr. 9
Spagyrik „Lymphflussmischung“
TCM Shufeng jiedu
TCM Infektkiller
TCM Infekt, der nicht weichen will.
Dosierungsempfehlung:
Wenn nicht anders verordnet, 5-6x täglich 2-3 Sprühstöße in den Mundraum geben.
Alternativ die Tagesdosis in eine 1L Flasche Wasser geben und über den Tag verteilt trinken.
- Description
Einsatzgebiet:
Bei Erkrankungen des Atmungssystems, zur Linderung sowohl von schleimigem als auch trockenem Husten.
Wirkweise:
Entzündungshemmend, wirkt regenerierend auf die Lungen und auf das Atmungssystem, reizstillend, reinigend, abwehrstärkend.
Typische Anwendung:
Bei Bronchialhusten, Reizhusten, schleimigem und trockenem Husten, COPD, Asthma, Atemwegserkrankungen, in Erkältungsphasen, vor allem im Winter, wenn die Lungen viel arbeiten müssen.
Spagyrische Mischung aus:
1. Althaea officinalis spag. Ionis Essenz
2. Drosera spag. Zimpel Urt. Phylak
3. Eukalyptus globulus spag. Zimpel Urt. Phylak
4. Hyssopus officinale spag. Ionis Essenz
5. Marrubium vulgare spag. Ionis Essenz
6. Polygala senega (amara) spag. Ionis Essenz
7. Verbascum thapsiforme spag. Ionis Essenz
8. Viola tricolor spag. Zimpel Urt. Phylak
9. Silicea Nr. 11 spag. Glückselig D6 Phönix
10. Kalium chloratum Nr. 4 spag. Glückselig D6 Phönix
Empfehlenswerte Kombination:
Spagyrik „Antiinfekt“
Spagyrik Nr. 9
Spagyrik „Lymphflussmischung“
TCM Shufeng jiedu
TCM Infektkiller
TCM Infekt, der nicht weichen will.
Dosierungsempfehlung:
Wenn nicht anders verordnet, 5-6x täglich 2-3 Sprühstöße in den Mundraum geben.
Alternativ die Tagesdosis in eine 1L Flasche Wasser geben und über den Tag verteilt trinken.
Share
