Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Rosen Apotheke Manufaktur

TCM Klassische Rezepturen der asiatischen Phytotherapie

TCM Klassische Rezepturen der asiatischen Phytotherapie

Normaler Preis €20,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €20,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
  • Description
  • Description
  • Asiatische Phytotherapie für die moderne Medizin: Tradition und Evidenz vereint

    In einer Zeit, in der sanfte und zugleich wirksame Heilmethoden immer mehr an Bedeutung gewinnen, stellt dieses Buch eine wertvolle Sammlung pflanzlicher Rezepturen der asiatischen Medizin vor. Von der allgemeinen Gesundheitsvorsorge bis hin zu speziellen Indikationen wie Atemwegserkrankungen, gynäkologischen Beschwerden oder der Nachsorge von Infektionen – dieses Werk zeigt, wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse harmonisch ineinandergreifen können.

    Entdecken Sie eine reiche Tradition, die durch moderne Forschung gestützt wird, und erweitern Sie Ihre therapeutischen Möglichkeiten mit diesem praxisnahen Handbuch.

    - Jede Rezeptur ist umfassend beschrieben, mit präzisen Angaben zur Zusammensetzung, Dosierung, Leitsymptomen und Kontraindikationen.
    - Ergänzt wird das Buch durch anschauliche grafische Übersichten, die eine schnelle und präzise Differentialdiagnose erleichtern.

    Dieser praxisorientierte Leitfaden bietet Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen die Möglichkeit, evidenzbasierte Rezepturen der TCM sicher und wirksam in den Praxisalltag zu integrieren. Er wird regelmäßig überarbeitet und erweitert, um den neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen gerecht zu werden.

    Zum Herausgeber:
    HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin
    Integriert in den Campus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) vereint das HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin als bundesweit einzige Institution Forschung, Therapie und Lehre der Chinesischen Medizin. Gesellschafter des Zentrums sind HanseMerkur Krankenversicherung, das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sowie das Konfuzius-Instituts Stralsund e.V.

    ISBN 978-3-96914-029-1
    118 Seiten, 14,8x21 cm Broschur
    Vollständige Details anzeigen